Wärme

Was sind Wärmepumpen ?

Wärmepumpen , auch als Solarthermische Wärmepumpen bekannt, sind dafür da, die Wärmeenergie der Sonne nutzen, um Wärme für den Innenraum-Heizung und Warmwasseraufbereitung zu erzeugen. Sie bestehen aus Solarkollektoren, die die Wärmeenergie aufnehmen und an eine Wärmepumpe weiterleiten, die die Wärmeenergie in nutzbare Wärmeenergie umwandelt. Solarthermische Wärmepumpen können sowohl im Sommer als auch im Winter betrieben werden, um Innenräume zu kühlen oder zu beheizen, und sind eine effiziente und nachhaltige Möglichkeit, Wärmeenergie zu erzeugen und zu nutzen. Sie sind eine hervorragende Ergänzung zu Photovoltaikanlagen und anderen erneuerbaren Energiesystemen und tragen dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

Familie mit Kind und Solaranlage

Effizienz

Wärmepumpen für Solarenergie können die Wärmeenergie der Sonne sehr effizient nutzen, um Wärme für den Innenraumheizung und Warmwasseraufbereitung zu erzeugen.

Umweltfreundlich

Solarthermische Wärmepumpen sind eine nachhaltige und umweltfreundliche Möglichkeit, Wärmeenergie zu erzeugen und zu nutzen, da sie keine fossilen Brennstoffe verbrennen.

Flexibilität

Solarthermische Wärmepumpen können sowohl im Sommer als auch im Winter betrieben werden, um Innenräume zu kühlen oder zu beheizen, und sind eine hervorragende Ergänzung zu Photovoltaikanlagen und anderen erneuerbaren Energiesystemen..

Effizient & Nachhaltig

Wärmepumpen

Energie

Eine Solar-Wärmepumpe funktioniert ähnlich wie eine herkömmliche Wärmepumpe, aber statt Energie aus der Umgebung wie dem Boden oder der Luft zu nutzen, nutzt sie die Energie aus der Sonne. Dazu wird eine Kollektoranlage auf dem Dach des Gebäudes installiert, die die Sonnenenergie sammelt und an die Wärmepumpe weiterleitet.

In der Wärmepumpe befindet sich ein Kältemittel, das durch die Wärmeenergie erhitzt wird. Dieser warme Kältemittelkreislauf wird durch einen Verflüssiger und einen Verdampfer gesteuert. Der Verflüssiger reduziert den Druck des Kältemittels und verwandelt es in eine flüssige Form. Die flüssige Form des Kältemittels wird dann durch den Verdampfer geleitet, wo sie erneut erhitzt wird und dabei Wärme an das Heizsystem abgibt.

Das Erhitzen und Verdampfen des Kältemittels setzt den Kreislauf fort, bis genug Wärmeenergie erzeugt wurde, um das Gebäude zu heizen und warmes Wasser bereitzustellen. Da Solar-Wärmepumpen den Einsatz von fossilen Brennstoffen vermeiden, sind sie eine umweltfreundliche Alternative für die Wärmeversorgung und tragen zu einer nachhaltigen Energiezukunft bei.

Sie haben OFFENe Fragen bezüglich Wärmepumpen?

Wir beantworten Ihre Fragen so schnell wie möglich.